Sicherheit durch Sichtbarkeit: In den Wintermonaten gehen wir meistens morgens wie abends im Dunklen spazieren. Rüsten Sie Ihren Vierbeiner mit leuchtenden Accessoires aus, um ihn für andere Gassigänger und im Verkehr gut sichtbar zu machen. Reflektierende Halsbänder, Leinen und Geschirre verleihen zusätzliche Sicherheit.
Je nach Temperaturempfinden und Fellart wollen einige Hunde im Winter zusätzlich in warme Pullover oder wasserfeste Mäntelchen eingepackt werden. Insbesondere Hunde ohne Unterwolle frieren leicht und auch Nässe von Regen oder Schnee kommt schneller bis an die Haut. Zittern ist ein klares Zeichen, dass es dem Hund zu kalt ist. Anhaltende Bewegung und die passende Bekleidung halten den Hund auf dem Winterspaziergang wohlig warm.
Im Winter werden auf vielen Wegen Salz und Split ausgestreut. Diese können empfindliche Hundepfoten angreifen - eine gute Pfotencreme vor dem Spaziergang aufgetragen schützt die Pfötchen vor äußeren Einwirkungen und pflegt gleichzeitig die Haut. Nach dem Spaziergang Pfötchen mit lauwarmem Wasser von Salzresten befreien und gut abtrocknen.
Öle und Kräuter können sinnvoll eingesetzt werden, um in der kalten Jahreszeit einen Extraschub Nährstoffe und Energie zu geben. Als zeitweise Kur für den Napf z.b. können Öle während dem Fellwechsel unterstützen oder Kräutermischungen je nach Einsatzgebiet bestimmte Stoffwechselprozesse unterstützen.
Wer mummt sich nicht gerne in eine warme Decke, wenn es draußen kälter wird? Auch unsere Tiere freuen sich insbesondere im Winter über einen oder mehrere kuschelige Rückzugsorte im Haus. Ein warmes Bettchen, eine kuschelige Decke oder eine Höhle bieten Rückzugsorte nach Spaziergängen im Kühlen. Insbesondere unsere Senioren freuen sich über ein warmes Kuschelnest!
Erreicht es draußen Minusgrade wird der Spaziergang automatisch kürzer - umso wichtiger wird es unsere Lieblinge im Haus gut zu beschäftigen. Kauartikel wie natürliche Geweihsnacks, Rinderkopfhaut oder andere Naturartikel zum Kauen bieten langanhaltende Beschäftigung und Entspannen gleichzeitig.
Was gehört mehr in den Winter als der Duft nach lecker Gebackenem? Ähnlich wie Plätzchen werden gebackene Hundefutter und Snacks schonend im Ofen gebacken und werden von den meisten Vierbeinern liebend gerne vernascht!