Alle entscheidenden Informationen auf einen Blick. Nicht Wunsch, sondern Wahrheit mit der pets Premium Futterkarte. Diese vermittelt Ihnen einen übersichtlichen und transparenten Einblick in alle Tierfutter und Nahrungsergänzungsmittel – und hilft Ihnen so zu beurteilen, ob ein bestimmtes Futter zu Ihnen und Ihrem Tier passt oder nicht.
Für jede von pets Premium angebotene Tiernahrung finden Sie eine Futterkarte direkt in der Produktbeschreibung. Die Futterkarten für alle Produkte im pets Premium-Angebot werden nach und nach erstellt und in Video-Blog Beiträgen vorgestellt. Sollte just eine Sie interessierende Futterkarte noch nicht verfügbar sein bitten wir um Verständnis.
Die Herstellerinformationen verschaffen Ihnen über den Hersteller und die Herstellung Gewissheit, ein Blick auf die Futterinformation und Qualitätsmerkmale und Sie können sich über Zusammensetzung, Inhaltsstoffe und Futterqualität überzeugen. Die Werte aus der Standardanalyse liefern dabei eine Indikation über die Zusammensetzung des Futters, bewerten aber nicht endgültig Qualität und Energiegehalt. Deswegen ist es wichtig sich die Anteile der Inhaltsstoffe, vor allem Proteine, Kohlenhydrate und Fette, anzuschauen. Auf der Futterkarte sind diese übersichtlich aufgeführt.
Damit lässt sich der tatsächliche Energiegehalt eines Futters bestimmen und mit dem Bedarf Ihres Tieres abgleichen. So können die Futterkosten pro Tag pro 10kg Gewicht ermittelt werden. Diese pets Premium Kennzahl, zu finden auf jeder Futterkarte, macht transparent wie viel Geld Sie bei einem bestimmten Futter für einen Standardwert Energie ausgeben.
Die Eignungsempfehlung und Wirkungsfokus verschaffen Ihnen ein Gespür ob Sie damit nicht nur das Beste, sondern auch das Richtige für Ihren Hund haben.
Damit Sie sich zu jedem Punkt auf der Futterkarte, zu den einzelnen Begrifflichkeiten und pets Premium Kennzahlen auch was vorstellen können bieten wir Ihnen verständlich und kompetent weiterführende Erläuterungen an.