Rasse-Steckbrief Bobtail
• Name: Old English Sheepdog (auch: Bobtail)
• Ursprung: Großbritannien (UK)
• Verwendung: Schäferhund
• Wesen: Freundlich, lebhaft, selbstbewusst, intelligent und wachsam
• Widerristhöhe: Rüden ab 61 cm, Hündinnen ab 56 cm
• Gewicht: bis 40 kg
FCI-Klassifikation
• Standardnummer 16
• Gruppe 1 Hütehunde und Treibhunde (ausgenommen Schweizer Sennenhunde)
• Sektion 1 Schäferhunde
Geschichte und Herkunft
Aus dem frühen 18. Jahrhundert stammen Schriften, in denen die alten englischen Hütehunde erstmals erwähnt werden – die Geschichte dieser alten Rasse reicht aber wahrscheinlich noch viel weiter zurück. Früher dienten die ausdauernden Hunde den englischen Schäfern als Hilfe beim Viehtrieb, wo sie die Herden über weite Wege bis in die nächste Stadt trieben und auf dem Weg dorthin auch vor etwaigen Angreifern schützten. Für die Arbeit im Freien war das dichte und wollige Fell der Hunde unerlässlich, welches sie unempfindlich gegenüber jeder Witterung macht. Heute sind die zotteligen Hunde neben der Arbeit an der Herde auch oft gesehene Familienhunde, die sich außerdem im Rettungsdienst, als Fährtenhunde und beim Breitensport bewährt haben!
Wesen des Bobtail
Seine Eigenschaften als Hütehund trägt der Bobtail noch immer in sich. Seiner Familie gegenüber ist er ein treuer und anhänglicher Begleiter, der es als seine Pflicht sieht, seine „Herde“ zusammenzuhalten. Als Familienhund besticht er durch seine Loyalität, Ausgeglichenheit und unerschöpfliche Spielfreude – die kinderlieben Hunde sind außerdem regelrechte Clowns, die es wissen, ihre Familie rund um die Uhr zu amüsieren und auf Trab zu halten. Sein Schutztrieb macht den Bobtail gleichzeitig zu einem aufmerksamen Wächter von Haus und Hof, der sich durch ein besonders klangvolles, rassetypisches Bellen auszeichnet. Trotz ihrer Wachsamkeit sind die freundlichen Hunde jedoch nicht aggressiv und haben eine sehr hohe Reizschwelle.