· 12 Schnurrhaare haben Katzen, die sie zum Tasten und Fühlen brauchen
· Ihre Stimmung drücken Katzen vor allem durch die Ohren aus: 32 Muskeln gibt es in jedem.
· Schon im alten Ägypten – also vor 50 Millionen Jahren – gab es die ersten Katzen. Sie wurden verehrt und als lebende Gottheiten betrachtet.
· Katzen wird nachgesagt, sie hätten eine „alte Seele“. Nicht umsonst, denn die älteste Katze der Welt wurde stolze 38 Jahre alt.
· Pro Minute schnurren Katzen etwa 1500 Mal. Gut so! Denn Schnurren ist gesund: Durch das Schnurren kann die Katze sogar Knochen schneller heilen lassen.
· Etwa ab dem 10. Geburtstag zählt eine Katze zu den Senioren.
· Die längste Katze der Welt ist 118 cm lang.
· Katzen haben kein Schlüsselbein. Passt ihr Kopf rein, können sie sich durch alle möglichen Öffnungen quetschen.
· Auf Kurzstrecken werden Katzen bis zu 50 km/h schnell.
· 100 verschiedene Laute können Katzen von sich geben. Sie miauen sich aber nur selten gegenseitig an. Das typische „Anmiauen“ findet fast nur beim Menschen in der Kommunikation der Katze statt. · Der Sichtwinkel der Katze beträgt ganze 205 Grad! Damit haben Katzen Fast-Rundum-Blick.
· Ungefähr 7 Kilo Haare verliert eine Katze in ihrem Leben. Aneinandergereiht wären das über 1.065 Kilometer.
· 110-140 Schläge pro Minute macht das Herz einer Katze, das sind doppelt so viele wie beim Menschen.
· Katzen sind so biegsam, weil sie 20 Wirbel mehr haben als der Mensch.
· Katzen schlafen bis zu 16 Stunden am Tag, und verbringen 6 Stunden mit Körperpflege. Da bleibt kaum noch Zeit für andere Aktivitäten.
· Die wissenschaftliche Bezeichnung für die Familie der Katzen lautet Felidae
· Ein Dorf in Alaska hatte fast 20 Jahre lang einen Kater als Bürgermeister
Daneben gibt es noch zahlreiche weitere interessante Fakten über unsere Lieblinge zu entdecken!