• Äpfel enthalten einen hohen Anteil des Ballaststoffes Pektin, der die Verdauungsregulation unterstützen kann.
Als Produktentwickler bei MERA beschäftigt sich Dr. Stefan Mandel ausführlich mit dem Thema Superfoods:
Uns ist besonders wichtig, dass wir auf heimische Zutaten zurückgreifen. Denn auch bei uns gibt es eine Vielzahl an Nahrungsmitteln, die aufgrund ihres hohen Nährstoffgehalts das Zeug zum Superfood haben. Heimische Superfoods sind dabei nicht nur ideal für den Futternapf des Hundes, sondern auch noch schonend für die Umwelt.
Superfoods in drei ausgewogenen Menüs
In den Nature's Effect Hundefuttern verarbeitet MERA wertvolle Zutaten aus der Heimat in Rezepturen, die vom Hersteller auf die individuellen Bedürfnisse der Vierbeiner angepasst werden, um eine artgerechte, ökologisch und qualitativ hochwertige Ernährung für den Hund zu ermöglichen. Dafür verzichtet MERA bei Nature's Effect auch auf Getreide, Geschmacksverstärker und Farb-, Aroma- sowie Konservierungsstoffe. Stattdessen achtet MERA streng darauf, dass darin alle wichtigen Nährstoffe enthalten sind, die ein ausgewachsener und gesunder Hund benötigt.
Drei schmackhafte Menüs sind jeweils als Trocken- oder Nassfutter sowie als Snack erhältlich: Ente, Wildschwein und Rind. Zusätzlich gibt es das Trockenfutter mit unterschiedlich großen Kroketten für große und kleine Hunde. Langsam und schonend ofengegart, werden in diesen 40 Prozent frisches Muskelfleisch verarbeitet. In Kombination mit sichtbaren, natürlichen Superfoods wie Pastinake, Rote Beete und Apfel wird die MERA Produktlinie Nature's Effect zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
• MERA Nature's Effect Hundefutter - Rind