Rassen-Steckbrief: Norwegische Waldkatze
Name: Norwegische Waldkatze
Ursprung: Skandinavien
Wesen: Temperamentvoll, Gesellig, Intelligent, Liebevoll
FiFé-Rassestandard: Kategorie II, NFO
Größe: Groß
Gewicht: Kater: 5 – 8 kg, Katze: 3,5 – 6 kg
Äußere Merkmale: Dreieckige Kopfform, Kräftiges Kinn, Große Ohren mit Haarbüscheln, Große, ovale Augen, Kräftiger Körperbau, Hochbeinig, Halblanges Fell
Geschichte und Herkunft
Die Norwegische Waldkatze ist nicht durch gezielte Züchtung entstanden und zählt somit zu den natürlichen Katzenrassen. Der genaue Ursprung der Norwegischen Waldkatze ist jedoch nicht bekannt, es gibt aber verschiedene Theorien und Legenden über ihre Herkunft. Eine Theorie, die das Aussehen der langhaarigen Norwegischen Waldkatze erklären könnte, ist eine Verwandtschaft zur Türkisch Angora. Möglicherweise wurden diese Katzen vor einigen hundert Jahren als Schädlingsbekämpfer auf Schiffen eingesetzt und gelangten so auf dem Seeweg von Persien nach Norwegen. Dort paarten sie sich mit gewöhnlichen Hauskatzen und beeinflussten so das spätere Erscheinungsbild der Norwegischen Waldkatze. Wahrscheinlich ist jedoch auch, dass die Norwegische Waldkatze ihr robustes Aussehen und das dichte Fell entwickelte, um sich an die klimatischen Bedingungen Skandinaviens anzupassen und die kalten Winter zu überstehen. Als sich die Norwegische Waldkatze immer mehr mit der gewöhnlichen Hauskatze vermischte, begann man – etwa 1930 – die Katzenrasse gezielt zu züchten. Seit 1977 wird die Norwegische Waldkatze von der FiFe als eigene Rasse anerkannt.