Für Sie getestet: Finnick und der Hunter Aqua Toy „Hummer“
Unser flauschiger Produkttester Finnick berichtet über seine Erfahrungen mit dem Hunter Aqua Toy "Hummer". Das Wasserspielzeug darf ihn schon seit dem Welpenalter begleiten und war sogar beim ersten Schwimmversuch dabei...Ein Rückblick von Frauchen und Herrchen.
Vor ziemlich genau zwei Jahren, es war im August, ist Finnick als kleines Wollknäuel bei uns eingezogen – ein Tag, den wir nie vergessen werden: groß war die Aufregung, noch größer die Freude. Doch als frischgebackene „Hundeeltern“ am größten, waren die Sorgen und Zweifel, auch hoffentlich alles richtig zu machen und dem Kleinen ab sofort ein zufriedenes, angenehmes Leben bei uns zu schaffen. Natürlich wollten wir, dass es dem Kleinen an nichts fehlt. Deswegen ist an dem Tag nicht nur er alleine eingezogen…gemeinsam mit ihm sind unter anderem eingezogen: eine Welpengrundausstattung bestehend aus einem gefühlten Jahresvorrat seines ersten Futters (man weiß ja nie) sowie einem weiteren Jahresvorrat Welpensnacks (…ist aber auch schwer einschätzbar), einem Clicker und einer Hundepfeife, verschiedenen, hygienisch-waschbaren Decken und Liegeflächen (falls mal was daneben geht), einem Erste-Hilfe-Set (falls mal was passiert), dem ersten eigenen Halsband für die Zeit nach dem wirklichen ersten Halsband, das der kleine Hund beim Einzug schon anhatte (es war so süß und klein!), dem ersten Geschirr (natürlich viel zu groß, aber da wächst er schon noch rein), außerdem ein Autogeschirr (das zum Glück passte), einer Box, einem Spiel-Plüschie, einem Ball (der im Dunklen leuchtet!), einem Ball (der nicht im Dunklen leuchtet), einem Leuchthalsband (das ebenfalls im Dunklen leuchtet, wir im Sommer aber noch lange nicht gebraucht haben – im Nachhinein ist man immer schlauer), einem schickem Keramik-Doppelnapf mit Holzständer (sonst frisst der Kleine vielleicht zu tief?), dasselbe natürlich nochmal als Einzelversion in klein als Wassernapf fürs Schlafzimmer, wo er der kleine Racker seither auf einem Hundebett mit orthopädischer Matratze thront (während Frauchen sich morgens ächzend mit Rückenschmerzen von einer – wer hätte es gedacht –„normalen“ Matratze erhebt. Aber die zarten Welpengelenke sollen sich ja gesund entwickeln, ihr kennt das sicherlich...ähem.). Das war Drinnen.
Draußen im Garten gab es einen weiteren Napf sowie einen Tunnel und – unser ganzer Stolz – einen Hundepool, den wir wahlweise in ein Bällebad verwandelten oder an heißen Tagen mit kühlem Wasser füllten, damit der Welpe plantschen und mit seinem Wasserspielzeug spielen konnte: hier haben wir uns für den Hunter Aqua Toy Hummer entschieden, ein süßes, schwimmfähiges Hundespielzeug in schadstofffreiem, wasserfestem Neoprenmantel. Das mit dem Plantschen hatten wir uns so zumindest wochenlang vor seinem Einzug vorgestellt. Sehr schnell aber war klar: Klein Finnick ist einfach keine Wasserratte. Und – Vorsicht, Spoiler – er ist bis heute auch keine mehr geworden. Wo sich das Nass meiden lässt, meidet er es auch – und das, trotz unserer hampelnden, albernen Versuche, dem Welpen zu beweisen, wie toll es doch wäre, sich jetzt ins Wasser zu stürzen. Interessierte ihn nicht. Wir konnten zappeln und zeigen, wie wir wollten. Das Einzige, das ihn schon als Welpe souverän (zumindest zum Pfotenkühlen) in den Pool locken konnte, war – genau, der orangefarbene Neopren-Hummer. Wenn dieser sanft auf der „Wasseroberfläche“ (des etwa 5 cm hoch gefüllten Welpenpools) im seichten Wellengang vor sich hintrieb, war klein Finnick plötzlich doch interessiert. Denn seinen weichen Hummer hat er von Anfang an ins Herz geschlossen.
Das Foto oben, am Artikelanfang, zeigt Finnick heute. Und tatsächlich: Das ist zwei Jahre später bei seinem ersten Schwimmversuch entstanden. Mit dabei: Der Hunter Hummer. Er wurde inzwischen mehrfach gewaschen (von Hand), hat mehrere Tauchgänge und die spitzen Milchzähne überstanden und wird inzwischen nicht nur als schwimmendes Apportierspielzeug genutzt – sondern war nun sogar als Begleiter beim ersten Schwimmversuch dabei! Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Der kleine leuchtende Hummer war rückblickend – zwischen, zugegeben, auch einigen unnötigen Käufen im „Welpenwahnsinn“ – definitiv eine sinnvolle Anschaffung.
Finnick's Fazit zum Hunter Aqua Toy Hummer:
✓ Schwimmfähig: Super zum Apportieren am Wasser
✓ Im schadstofffreien Neoprenmantel
✓ Langlebig und robust: Überlebt sogar Welpenzähne