Ist mein Tier übergewichtig?
Das Idealgewicht eines Tieres fällt sehr individuell aus und auch Rassestandards können hier immer nur eine grobe Richtlinie geben. Viel wichtiger ist es, die Entwicklung des Gewichts individuell zu beobachten. Ist von oben oder der Seite betrachtet die Taille des Hundes oder der Katze klar erkennbar? Spüren Sie die Taille deutlich einfallend hinter dem Brustkorb, wenn Sie mit den Händen vorsichtig die Flanken des Tieres entlang streichen? Bei Idealgewicht sollten dabei selbst durch dichtes Fell auch die Rippen des Tieres ohne große Mühe spürbar und sogar einzeln zählbar sein. Auch die Kniefalte am Übergang vom Bauch zum Hinterlauf sollte straff anliegen und nicht hängen.
Je nach Ausprägung kann so der Grad des Übergewichts festgestellt werden, zum Beispiel über den Body Condition Score (BCS) dessen Einteilung über fünf Stufen von „stark untergewichtig“ bis „stark übergewichtig“ reicht: