O’Canis - Trockenfutter - Pferd, Lachs & Kartoffel (getreidefrei)
Zartes, cholesterinarmes Pferdefleisch ist kräftig im Geschmack und gleichzeitig ein wertvoller, seltener Proteinlieferant. Das Protein stellt in Verbindung mit Kartoffeln eine exzellente Fütterungsalternative für nahrungsmittelsensible, empfindliche Hunde dar. Die Verbindung mit getrocknetem Lachs liefert darüberhinaus wichtige Omega-3-Fettsäuren, die für ein glänzendes Fell und eine gesunde Haut Ihres Lieblings sorgen. Hochwertiges Rapsöl, Leinöl und ausgewählte Früchte runden das O’Canis Hundefutter mit Pferd, Lachs & Kartoffel perfekt ab.
Die Vorteile des Trockenfutters mit Pferd, Lachs & Kartoffel von O’Canis im Überblick:
- Frische Rohstoffe
- Schonende Verarbeitung
- Ohne chemische Zusätze
- Ohne künstl. Aromastoffe
- Ohne künstl. Farbstoffe
- Naturbelassen
- Ohne Konservierungsstoffe
- Ohne Lockstoffe
- Ohne Zucker und Karamell
- Hergestellt in der EU
Die Futtersorten von O’Canis wurden so entwickelt, dass sie für jeden Hund in jedem Alter geeignet sind. O’Canis vertritt die Auffassung, dass der Hund in tausenden von Jahren als sogenannter Beutegreifer entstanden ist und zu seiner natürlichen Ernährung neben unter anderem Gräsern und Insekten hauptsächlich Beutetiere gehörten, wobei er nicht nur Fleisch sondern auch Knochen, Innereien, Körpersäfte, Pansen, Blättermagen, vorverdautes Gras und Fell mitgefressen hat. In der Beute fand der Hund alle Stoffe die er brauchte, um gesund zu leben. O’Canis stellt naturnahe Futtersorten her und verzichtet dabei komplett auf Salz, Zucker, Konservierungsstoffe, Tiermehle, sowie Lock- und Farbstoffe. Die frischen Rohstoffe werden in schonenden Produktionsverfahren verarbeitet.
Rohprotein (22%), Rohfett (9%), Rohfaser (3,0%), Rohasche (7,9%), Calcium (1,3%), Phosphor (1,1%), Natrium (0,36%)
Gewicht des Hundes in kg | Futtermenge pro Tag in g |
5 | 60 |
15 | 180 |
30 | 360 |
50 | 600 |
Die angegebenen Mengen dienen lediglich als Richtwerte. Der tatsächliche Tagesbedarf muss abhängig von Alter, Temperament und Bewegung individuell auf jeden Hund abgestimmt werden. Bitte kontrollieren Sie das Gewicht Ihres Hundes regelmäßig und passen Sie die Fütterungsmenge individuell an.
Bitte stellen Sie Ihrem Hund stets frisches Wasser zur Verfügung.