
Rinti - Kausnack - Extra Chicko Maxi Hühnerstreifen
Snacks und kleine Belohnungen zwischendurch gehören für Sie und Ihren Liebling einfach dazu - deshalb ist es umso wichtiger, auch bei Leckereien auf die Qualität zu achten. Der Rinti Snack ist ein artgerechter Snack für Hunde mit Echt-Fleisch-Garantie. Chicko Maxi Hühnerstreifen besteht im Fleischanteil zu 100% aus frischem, magerem Hühnerbrustfilet. Schonend luftgetrocknet mit anschließender Sterilisation ist der fettarme Snack äußerst bekömmlich und gut verdaulich.
Bei der Herstellung der Rinti Snacks wird vollkommen auf den Zusatz von Fischmehl und Soja verzichtet. Im wiederverschließbaren Standbeutel im 250g Vorratspack erhältlich.
Die Vorteile des Kausnacks Extra Chicko Maxi Hühnerstreifen von Rinti im Überblick:
- Höchste Premium Qualität
- Echt-Fleisch-Garantie
- Frisches, schonend getrocknetes Hühnerbrustfilet
- Ohne Zusatz von Fischmehl und Soja
- Fettarm
- Besonders für große Hunde geeignet
- Gut verdaulich
Rinti Hundefutter wird in einem Familienbetrieb hergestellt, in dem die verantwortungsbewusste und artgerechte Ernährung der Hunde an erster Stelle steht. Rinti wird dabei aus feinsten Rohstoffen aus der ganzen Welt hergestellt, so zum Beispiel Fischstückchen aus Thailand, Pasteten aus Kanada, reines Lammfleisch aus Neuseeland, Hühnerfleischprodukte aus Irland oder Fleisch aus Norwegen. Um den hohen Ansprüchen der deutschen Tierfreunde zu entsprechen, werden alle Produkte mit einem Team von Tierernährungswissenschaftlern entwickelt.
Rohprotein 55%, Fettgehalt 3%, Rohfaser 0,5%, Rohasche 4%, Feuchtegehalt 27%.
Gewicht des Hundes | 20kg | 40kg |
Futtermenge/Tag | 1 Stück | 2 Stück |
Die oben angegebene Menge an Snacks entspricht ca. 10% des täglichen Energiebedarfs des Hundes und variiert nach Alter, Aktivität und Rasse. Zusätzlich als Belohnung zwischen den täglichen Mahlzeiten. Bitte immer ausreichend Wasser bereitstellen.
Verantwortung für den Hund: Chicko ist so lecker, der Hund will immer mehr. Um Gesundheitsproblemen vorzubeugen, sollte die tägliche Belohnung nicht mehr als 10% des täglichen Energiebedarfs betragen.