Blue Mountain
Mit Blue Mountain hat Wolfsblut ein Trockenfutter für erwachsene Hunde hergestellt, das durch seine raffinierte Rezeptur und hochwertige Inhaltsstoffe besticht.
Neben Wildfleisch enthält Wolfsblut Blue Mountain auch Kartoffeln, Bockshornklee, Löwenzahn, Ringelblumen, Weißdorn und Ginseng. Das schmackhafte Trockenfutter versorgt Ihren Hund mit allen wichtigen Vitaminen, Nährstoffen, Mineralien und Ballaststoffen. Das Hundefutter enthält Wildschweinfleisch, welches fett- und kalorienarm ist. Die natürlichen Heilpflanzen und Kräuter können sich positiv auf den Stoffwechsel auswirken und sorgen für eine stabilisierte Verdauung. Blue Mountain enthält viele natürliche Proteine, die eine hohe Wertigkeit besitzen und somit leicht verwertbar sind.
- Erwachsene Hunde
- Raffinierte Rezeptur
- Hochwertiges Fleisch
- Besonders energiereich
- Stabilisierte Verdauung
- Natürliche Proteine
Rohprotein 30%, Rohfett 16%, Rohfaser 4%, Rohasche 8,5%, Feuchtigkeit 8%, Kalzium 1,49%, Phosphor 1,12%
Zusatzstoffe je kg:Fütterungsmenge pro Tier in g/Tag laut Hersteller:
Gewicht |
Gramm pro Tag |
1 - 5 kg | 30 - 100 g |
5 - 15 kg | 100 - 225 g |
15 - 25 kg | 225 - 330 g |
25 - 35 kg | 330 - 425 g |
35 - 50 kg | 425 - 525 g |
50 - 70 kg | 525 - 650 g |
Die angegebene Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihres Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden.
Trächtige Hündinnen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf. Während der ersten 6 Wochen der Trächtigkeit ist die Futtermenge um 25 % zu erhöhen. In der 7.-9. Woche steigt der Bedarf auf bis zu 75 % zusätzlich. Idealerweise sollte diese Menge auf 2-3 Mahlzeiten verteilt werden.
Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.
Wolfsblut - Classic-Line Fütterungstabelle für Welpen- und Jungshunde:
Bereits ab der 3. Lebenswoche können Sie Ihre Welpen mit Wolfsblut-Trockenfutter zufüttern. Hier können Sie neben den Puppy-Sorten auch die drei Classic-Produkte (Blue Mountain, Green Valley und Wild Pacific) nach unten stehender Fütterungstabelle verwenden.
Empfohlen wird ca. 10-15 Minuten vor der Fütterung die Kroketten mit Welpenersatzmilch bzw. mit warmem Wasser anzugießen.
Aktuelles Gewicht des Hundes | Alter des Hundes | ||||
1-3 Monate | 3-5 Monate | 6-8 Monate | 9-12 Monate | +12 Monate | |
Futtermenge in g pro Tag | |||||
1 - 3 kg | 50 - 130 | 50 - 130 | 30 - 100 | - | - |
3 - 5 kg | 130 - 200 | 130 - 190 | 100 - 150 | - | - |
5 - 10 kg | 200 - 300 | 190 - 310 | 150 - 250 | 130 - 200 | - |
10 - 15 kg | 330 - 450 | 310 - 420 | 250 - 350 | 200 - 280 | 170 - 250 |
15 - 20 kg | 450 - 560 | 420 - 520 | 350 - 430 | 280 - 350 | 250 - 300 |
20 - 25 kg | 560 - 660 | 520 - 630 | 430 - 500 | 350 - 420 | 300 - 360 |
25 - 35 kg | - | 630 - 790 | 500 - 650 | 420 - 540 | 360 - 460 |
35 - 45 kg | - | 790 - 970 | 650 - 790 | 540 - 640 | 460 - 570 |
45 - 55 kg | - | - | 790 - 900 | 640 - 750 | 570 - 650 |
55 - 65 kg | - | - | - | 750 - 850 | 650 - 740 |
65 - 75 kg | - | - | - | 850 - 940 | 740 - 820 |